it
fr , de
18 '
Mit den Augen zwei älterer Menschen, die am Flussufer geboren und aufgewachsen sind, eines Schiffskapitäns und dreier Kanuwanderer entdecken wir die Landschaften und die Bedeutung der Wasserstraße Locarno-Mailand-Venedig neu, die heute nur teilweise schiffbar ist.
Producer
CISA
Director
Luca Rizzi, Nathalie Jelmini
Director's statement
„Könnte das Projekt Locarno-Mailand-Venedig die Attraktivität und damit das Interesse am Fluss und an der Wasserstraße steigern?“. Dies ist die Frage, die der Regisseur des Dokumentarfilms stellt.
Project description
Das Thema des Films ist die Wiederbelebung der Wasserstrasse zwischen Locarno und Venedig, d.h. die beiden Flüsse (Ticino und Po) sollen wieder schiffbar gemacht werden.
Mögliche Themen, die im Unterricht behandelt werden können
Die Rolle der Wasserstraßen im Laufe der Zeit
Die Geschichte der Flüsse lässt sich zurückverfolgen, indem man die wichtige Rolle, die sie einst spielten, bis hin zu ihrer heutigen Nutzung wiederentdeckt.
Die Wasserstraße Locarno-Mailand-Venedig
Ein Anhaltspunkt, um mit den Schülerinnen und Schülern diese Strecke und die an ihr liegenden Städte auf einer Karte zu lokalisieren.
Aktuelle wichtige Wasserstraßen
Es gibt viele Flüsse, die sich noch für die Schifffahrt zu touristischen und kommerziellen Zwecken eignen; die Schüler können aufgefordert werden, diese zu entdecken.
Beziehung zwischen Städten und Flüssen
Viele wichtige Städte liegen in unmittelbarer Nähe von Flüssen. Ein guter Ausgangspunkt, um diese Orte zu entdecken.
Suggested audience
Ab 14 Jahren
Year
2022
Country
Switzerland
Original language
Italian
Subtitles
French , German
Length
18 '
You must log in to add films to your favourites